Montag, 10. Dezember 2018

Die Projekthistorie von WINcontact

Ab Version 3.2 ist WINcontact mit einer Projekthistorie ausgestattet, die über einen neuen Reiter im Bearbeitungsmodus eines Projektes im Administration-Center zugänglich ist. Darin werden abhängig vom beim Projekt eingestellten Detaillierungsgrad alle Änderungen am Projekt protokolliert. Aber es können natürlich auch eigene Eintragungen manuell hinzugefügt werden, was eine gute Dokumentation einer Kampagne ermöglicht.
Die Anzeige erfolgt in einer Baumstruktur, die standardmäßig nach dem Datum geordnet ist. Um zu sehen, welche Eintragungen es zu einem bestimmten Datum gibt, braucht nur der dazugehörige Knoten geöffnet zu werden. Angezeigt werden in der Listenansicht neben Datum und Uhrzeit die Wichtigkeit (dargestellt durch Ausrufezeichen), der Betreff des Eintrags, die dem Eintrag zugeordnete Kategorie sowie der Name des Mitarbeiters, der den Eintrag veranlasst hat. Ein Doppelklick auf einen Eintrag öffnet ein Fenster mit weiteren Angaben. Handelt es sich bei dem Eintrag um einen Eintrag, welche der aktuell am Administration-Center angemeldete Mitarbeiter selbst angelegt hat, dann kann er editiert werden.
Gerade im Modus “sehr detailliert“ können sich schnell sehr viele Einträge in der Projekthistorie ansammeln. Dann ist es günstig, wenn man die Anzeige umgruppieren oder nach bestimmten Kriterien filtern kann. Die Funktionen dafür finden Sie im Kontextmenü der Listenansicht. Sie sind weitgehend selbsterklärend.

Hinweis:
Im Kontextmenü gibt es auch die Funktion „Detailanzeige“. Ist sie aktiviert, dann wird im unteren Teil des Listenfensters ein teilweise etwas ausführlicherer Text simultan mit der Auswahl einer Zeile angezeigt.

Eigene Einträge in die Projekthistorie erzeugen
Die Projekthistorie dient auch dazu, quasi Notizen und Bemerkungen zum Projekt aufzunehmen. Das Prozedere dazu ist ganz einfach: Klicken Sie einfach auf das Button „Neuen Eintrag anlegen …“  in der Werkzeugleiste der Projekthistorie. Es öffnet sich dann folgendes Eingabefenster:
Hier können Sie eine Kategorie und eine Wichtung auswählen sowie eine Notiz hinterlassen. Nach „OK“ wird ein neuer Eintrag in der Projekthistorie erzeugt, den Sie als Urheber editieren oder gegebenenfalls auch wieder löschen können (auch dazu gibt es eine Funktion in der Werkzeugleiste). 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen