Montag, 10. Dezember 2018

Wie kann ich eine Telefonnummernrecherche über "Das Örtliche" im Gesprächsleitfaden realisieren?

Im Internet wird gern die Seite "Das Örtliche" genutzt, um über den Namen und der Anschrift einer Person oder einer Firma dessen Telefonnummer zu suchen - vorausgesetzt, sie ist dort gelistet:
Das Aufblenden der Webseite ist an sich kein Problem. Dazu muss nur der entsprechende Link auf die Rechercheseite im Gesprächsleitfadendesigner eingetragen werden. Wie aber bekommt man die Adressangaben der gerade gezogenen Adresse in die Suchmaske von "Das Örtliche"? Wenn man mit dieser Webseite etwas experimentiert, erkennt man schnell, dass aus den Daten, die Sie in die Adresssuchmaske eingegeben haben, eine spezielle URL generiert wird, welche schließlich die Ergebnisseite generiert. Es gilt also, genau solch eine URL nachzubauen und die Stellen, wo Adressangaben übergeben werden, durch entsprechende nutzerdefinierte SQL-Variablen zu ersetzen:
http://www2.dasoertliche.de/
Controller?topKw=0
&form_name=search_nat
&context=0
&choose=true
&page=0
&zvo_ok=1
&ci={VAR.USER_TE_AP_ORT}
&book=1081
&rci=yes
&action=43
&kgs=14286040
&kw={VAR.USER_TE_AP_NAME}
&buc=1081

Die SQL-Variablen definieren Sie im Variableneditor (Kontextmenü "Variablen" -"Allgemein"-"Nutzerdefiniert"-"Editor..."):
VAR.USER_TE_AP_ORT

SELECT PLZ+' '+ORT FROM {MANDANT}..ADRESSEN
WHERE ADRESSENID={ADRESSENID}

VAR.USER_RE_AP_NAME

SELECT NACHNAME FROM {MANDANT}..ADRESSEN
WHERE ADRESSENID={ADRESSENID}

Den Variablenbezeichner können Sie selbstverständlich selbst wählen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen