Montag, 10. Dezember 2018

Wie kann ich die ungefähre Fahrzeit zwischen zwei Außendienstterminen bestimmen?

Bei der Festlegung von Außendienstterminen am selben Tag spielt die Fahrzeit zwischen den Besuchsorten eine wichtige Rolle. Ideal wäre es, wenn der Callagent noch während des Gespräches einschätzen könnte, wie lange der Zwischenraum zwischen dem Ende des Termins A und dem Beginn des Termins B ist. Im Terminierungsclient kann dieses Problem über eine Routenplanung über das Internet (via Google Maps) gelöst werden:


Sobald Sie einen weiteren Termin am selben Tag in den Terminkalender eines Außendienstmitarbeiters eintragen und Sie die Datumsspalte fokussieren, erscheint in der Werkzeugleiste (unten) ein Button mit dem Routenplaner-Icon:


Wenn Sie darauf klicken (bestehende Internetverbindung Voraussetzung), dann wird Ihnen die Route zwischen den Orten sowie die ungefähren Fahrzeit berechnet:
In diesem Beispiel beträgt die Fahrzeit rund eine halbe Stunde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen