Montag, 10. Dezember 2018

Rechtschreibprüfung

Überall dort, wo es im Administration-Center und im Clientprogramm sinnvoll ist, wird jetzt eine nachgelagerte (d. h. über das jeweilige Kontextmenü aufrufbare) Rechtschreibprüfung angeboten. Das betrifft z. B. den Gesprächsleitfaden sowie Memoboxen und formatierbare Eingabefelder (RTF) in den Fragekatalogen. Unterstützt wird eine Vielzahl von Sprachen, die aber als Bedingung den lateinischen Zeichensatz unterstützen müssen. Explizit implementiert sind bereits Wörterbücher für Deutsch sowie für britisches und amerikanisches Englisch. Weitere Wörterbücher für andere Sprachen können bei Bedarf bei RMS-systems angefordert werden. Nach Aktivierung der Rechtschreibprüfung wird ein kleines, zweigeteiltes Fenster aufgeblendet, in dessen oberen Teil jeweils ein kompletter Satz und darin, rot hervorgehoben, ein eventuell kritisches (d. h. in der Regel falsch geschriebenes) Wort angezeigt wird. Im unteren Teil wird dagegen eine Liste von Wörtern aufgeblendet, aus der sich das richtig geschriebene Wort schnell mit Hilfe der Maus auswählen lässt. Sie können das gekennzeichnete Wort aber auch ignorieren, es selbst ändern oder (wenn Sie meinen, dass es richtig geschrieben ist) dem Wörterbuch hinzufügen.
Das zu verwendende Wörterbuch lässt sich projektabhängig in den Clienteinstellungen auf der Seite „Sonstiges“ festlegen. Standardmäßig ist das Wörterbuch aktiviert, welches zur Sprache der aktuellen Windows-Installation passt.
Im Clientprogramm ist im Fragenkatalog die Rechtschreibprüfung innerhalb von Memo- und RTF-Feldern über deren Kontextmenü aktivierbar. Auf diese Weise kann der Callagent angehalten werden, beispielsweise seine Einträge in Bemerkungsfeldern oder im Kontaktprotokoll selbst noch einmal auf Fehlerfreiheit zu überprüfen, bevor er den Kontakt endgültig in der WINcontact- Datenbank abspeichert. Während der Administrator und der Supervisor jederzeit neue (d. h. momentan darin noch nicht enthaltene) Wörter in das Wörterbuch übernehmen kann, ist diese Funktion – um eventuellen Missbrauch zu vermeiden – im Clientprogramm nicht verfügbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen