Personalisierte Wiedervorlagen können nach Definition nur von dem Callagenten bearbeitet werden, der sie auch angelegt hat. Was wird aber mit diesen Wiedervorlagen, wenn der entsprechende Callagent krank wird, zwei Wochen Urlaub macht oder das Unternehmen verlässt? In diesem Fall würden die Wiedervorlagen, die in den Zeitraum der Abwesenheit fallen, nicht bearbeitet werden. Ja, sie würden nicht einmal gezogen werden, wenn der Callagent wieder an seinem Arbeitsplatz zurückgekehrt ist (es sei denn, Sie setzen temporär das Zeitfenster auf einen Monat oder ein Jahr). Günstiger wäre es, wenn die Wiedervorlagen während dieser Zeit von einem (oder allen anderen) Callagenten übernommen werden. Dazu müssen Sie die Wiedervorlagen lediglich "umwidmen".
Umwidmen von Wiedervorlagen
Wechseln Sie dazu in die Nutzerzuweisung eines Projektes und markieren Sie auf der rechten Seite den Callagenten, der eine Zeit lang ausfällt. Dann wählen Sie im Kontextmenü die Funktion "Wiedervorlagen zuweisen an" und wählen im Untermenü den Callagenten aus, der die Wiedervorlagen zur Bearbeitung bekommen soll. Anschließend erscheint ein kleines Dialogfenster, in dem Sie den Zeitraum eingeben können, in dem der "Eigner" der Wiedervorlagen nicht an seinem Arbeitsplatz ist.
In dem obigen Beispiel werden die Wiedervorlagen der Frau Dehmke auf die Herrn Drechsler umgewidmet und zwar für den Zeitraum, den Sie in dem folgenden Dialogfenster festlegen können:
Sie können aber auch alle Wiedervorlagen (wenn z. B. der Callagent das Unternehmen verlässt) auf alle dem Projekt zugewiesenen Callagenten gleichmäßig verteilen ("Alle (verteilen)") bzw. die Wiedervorlagen, die in einem bestimmten Zeitbereich fallen ("Alle Callagenten (verteilen)"), auf alle verteilen.
Sie können aber auch alle Wiedervorlagen (wenn z. B. der Callagent das Unternehmen verlässt) auf alle dem Projekt zugewiesenen Callagenten gleichmäßig verteilen ("Alle (verteilen)") bzw. die Wiedervorlagen, die in einem bestimmten Zeitbereich fallen ("Alle Callagenten (verteilen)"), auf alle verteilen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen