Montag, 10. Dezember 2018

E-Mail: SMTP-Konfiguration

Die SMTP-Schnittstelle, die neben MAPI auch vom E-Mail-Client von WINcontact genutzt wird, muss explizit im Administration-Center konfiguriert werden. Die Konfiguration kann dabei sowohl global (also für alle Nutzer gleich) oder auf auf Projektebene bzw. auf der Ebene der Nutzer (Callagenten) individuell erfolgen. Letzterer Fall ist notwendig, wenn jeder Callagent sein eigenes SMTP-Postfach besitzt.
Bei der Wahl von SMTP als Schnittstelle ist außerdem zu beachten, dass nur darüber von WINcontact aus HTML-Mails verschickt werden können. MAPI erlaubt dagegen nur das Verschicken von einfachen Textmitteilungen.
a) Globale Konfiguration
Globale SMTP-Einstellungen werden in den "Einstellungen Call-Center..." im Hauptmenü des Administration-Centers vorgenommen. Die einzutragenden Daten stellt Ihnen der Systemadministrator zur Verfügung. Wenn Sie möchten, dass eine Kopie eines Mails (ohne Anhang!) bei Ihnen archiviert wird, müssen Sie in BCC eine dafür reservierte gültige E-Mailadresse angeben.
Hinter „From“ ist die E-Mailadresse einzugeben, von der das Mail abgeschickt wurde.
b) Personalisierter SMTP-Zugang
Oftmals hat jeder Callagent seine eigene Mailadresse und damit seinen eigenen SMTP-Postausgang. Dieser kann in der Personalstammdatenmaske individuell konfiguriert werden:

c) Projektabhängiger SMTP-Zugang
Wenn es notwendig sein sollte, dass in einem Projekt immer von einer bestimmten Mailadresse eMails gesendet werden sollen, dann können die SMTP-Einstellungen auch projektabhängig in den Clienteinstellungen vorgenommen werden. Dort steht dafür der Reiter „E-Mail“ zur Verfügung:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen